Aufbauplan
Nach gewisser Zeit kannst du hula-hoopen soviel du willst, aber es ist wichtig das Hula-hoopen ganz allmählich aufzubauen. Am Anfang kannst du nämlich blaue Flecken davon kriegen. Ob und wie sehr du damit Probleme kriegen wirst ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Doch eigentlich verhält es sich wie mit dem Joggen: Wer es noch nie getan hat, läuft doch auch nicht gleich zehn Kilometer, oder? Geschweige denn einen Marathon …
Ein blauer Fleck entsteht durch die Verletzung eines Blutgefäßes im Bindegewebe unter der Haut. Diese Bindegewebsschicht befindet sich zwischen Haut und Bauchmuskeln. Durch das Hula-Hoopen massierst du diese Schicht und festigst sie dadurch. Mit einem festeren Bindegewebe entstehen dann auch keine blauen Flecken mehr. Die blauen Flecken bekommen echt nur Hula-Hoop-Anfänger!
Es langsam aufzubauen ist daher mein wichtigster Rat an dich. Ein Aufbauschema könnte zum Beispiel so aussehen:
Tag 1 und 2: 1 Minute
Tag 3 und 4: 2 Minuten
Tag 5 en 6: 3 Minuten
Tag 7 en 8: 4 Minuten
Tag 9 en 10: 5 Minuten
Tag 11 en 12: 6 Minuten
Tag 13 en 14: 7 Minuten
Tag 15 en 16: 8 Minuten
Tag 17 en 18: 9 Minuten
Tag 19 en 20: 10 Minuten
Tag 21: 11 Minuten
Tag 22: 12 Minuten
Tag 23: 13 Minuten
Tag 24: 14 Minuten
Tag 25: 15 Minuten
Tag 26: 16 Minuten
Tag 27: 17 Minuten
Tag 28: 18 Minuten
Tag 29: 19 Minuten
Tag 30: 20 Minuten
Aufgepasst: Mit diesem Schema baust du innerhalb von 30 Tagen auf zu 20 Minuten pro Training. Dabei solltest du die Hälfte der Zeit links herum hula-hoopen und die andere Hälfte der Zeit rechts herum, um einen symmetrischen Muskelaufbau zu gewährleisten.
Doch wie gesagt: Jeder Mensch ist anders, höre darum gut auf deinen Körper. Wenn er trotzdem blau anläuft und schmerzt, dann lege den Hula-Hoop-Reifen zur Seite bis er abgeheilt ist. Erzwinge nichts, das wäre sinnlos, da du dich ohnehin schnell genug daran gewöhnst. Doch wenn du dich mit dem oben genannten Schema leicht tust, darfst du es gerne etwas beschleunigen ;-).
Und natürlich brauchst du letztendlich auch nicht täglich 20 Minuten zu hula-hoopen. Nicht aufgeben nur weil du nicht genug Zeit hast! Mit 10 oder 5 Minuten pro Tag bist du auch schon gut am Ball. Doch wenn du einmal auf den Geschmack gekommen bist darfst du ruhig auch länger als 20 Minuten hula-hoopen.
