Umreifungsband
Merkmale
Für zusätzlichen Komfort mit Hula Hoops
Ausgestattet mit KlettverschlussAusführliche Beschreibung
Viele Menschen verwenden beim Reifen gerne ein Umreifungsband (oder einen Taillenschneider). Ein Umreifungsband stützt deinen Rücken während des Reifens und schützt die Hüften und die Taille vor Quetschungen und Prellungen. Vor allem am Anfang kann ein Umreifungsband ein schönes Werkzeug sein, um sich an die Hula Hoop Reifen zu gewöhnen.
Unsere Umreifungsbänder sind aus besonders dickem Neopren (3,8 mm) gefertigt. Dies bietet zusätzlichen Komfort und hält die Wärme zurück. Es wird oft behauptet, dass ein solcher Umreifungsband lokal durch die akkumulierte Wärme den Gewichtsverlust stimuliert, was jedoch wissenschaftlich nicht belegt ist. Durch das Umreifungsband bleibt Ihr Rücken jedoch schön warm, sodass er weniger steif wird und daher weniger anfällig für Verletzungen ist. Die Wärme sorgt auch für eine bessere Entsorgung von Abfällen.
Das Umreifungsband ist in 2 verschiedenen Größen erhältlich. Größe S-M kann bis zu einer Taillengröße von ca. 100 cm verwendet werden, Größe L-XL kann mit einer Taillengröße bis ca. 120 cm verwendet werden.
Über unsere Marke Weight Hoop
Alle Hula-Hoop-Reifen, die wir verkaufen, sind von der Marke Weight Hoop. Das ist eine Qualitätsmarke, die schon seit über 10 Jahren Fitness-Hula-Hoop-Reifen herstellt
Unsere Hula-Hoop-Reifen haben einen sehr stabilen Kunststoffkern. Günstige Hula-Hoop-Reifen können schon einmal brechen, aber das ist bei unseren Hula-Hoop-Reifen sicher nicht der Fall. Wir haben es auf jeden Fall noch nie erlebt. Sollte es trotzdem passieren, dann erhälst du von uns selbstverständlich einen neuen Reifen. Du bekommst von uns sowieso standardmäßig 2 Jahre Garantie auf Ihren Hula-Hoop.
Der Hula-Hoop-Reifen ist an der Außenseite von einer dicken Schicht (5 mm) NBR-Schaum (Nitril-Butadien-Kautschuk) umgeben. Dieser wurde vor kurzem getestet und als vollkommen frei von Schadstoffen befunden. Dieser Schaum sorgt dafür, dass sich Dein Hula-Hoop-Reifen weich und bequem anfühlt.
Der Schaum, egal welcher Marke, ist aber immer ein ziemlich anfälliges Material. Es ist darum wichtig, bei den Hula-Hoop-Übungen ausreichend Abstand zu Möbeln und ähnlichem zu halten. Übrigens auch zum Schutz Deiner Möbel ;-). Sei auch bei rauen Böden (wie Gehwegplatten) und scharfen Nägeln vorsichtig. Die Dicke des Schaums macht einen großen Unterschied. Bei einer dickeren Schicht entsteht weniger schnell ein Riss.